Abstimmung und Übernahme von Bedarfsmengen unter Berücksichtigung von Erfahrungswerten, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit
Termin- und mengengerechte Erstellung, Anforderung und Disposition von Fertigungs- und Beschaffungsaufträgen sowie Überwachung der Anlieferungen aus Fertigung und von Lieferanten
Koordination und Kontrolle von Mengen- und Terminen in Abstimmung mit relevanten Schnittstellen (z. B. Einkauf, andere Produktionsbereiche)
Prüfung von Lagerzugängen sowie Durchführung von Korrekturen bei Überbeständen oder Fehlteilen
Ermittlung von Bedarfen für Sonderteile, Änderungen oder spezifische Kundenanforderungen
Erkennung und Bearbeitung von Engpässen oder Lieferschwierigkeiten, Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Produktionssicherung sowie Durchführung interner Abstimmungen und Umdispositionen
Analyse von Beständen und Erarbeitung von Vorschlägen zur Verschrottung oder Verwertung von überschüssigem Material
Anforderungen
Langjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich und Ausbildung/Studium mit Fachrichtung Industrie/ Logistik
Gute SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
Hohe Belastbarkeit und eine schnelle Auffassungsgabe