Eigenverantwortliche Betreuung von CVD-Prozessen im Frontend
Optimierung bestehender Fertigungsprozesse im Bereich CVD
Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessflexibilisierung und Kostensenkung
Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Fertigungsverfahren unter Berücksichtigung innovativer Technologien
Evaluierung und Einführung neuer Verfahren sowie komplexer Fertigungsanlagen
Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Kostenvergleichen neuer Verfahren, Technologien und Anlagen – unter Berücksichtigung technischer Realisierbarkeit, Kapazitäten, zukünftiger Anforderungen und strategischer Ausrichtung
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Chemie, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs – alternativ abgeschlossene Technikerausbildung
Idealerweise Erfahrung in der Halbleiterfertigung
Berufserfahrung als Prozessingenieur*in, vorzugsweise im Bereich CVD / chemical vapor deposition
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein kooperativer, ergebnisorientierter Arbeitsstil
Freude an der Arbeit im Team
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englisch in Wort und Schrift