Planung und eigenverantwortliche Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen in der Lagerhaltung labortechnischer Geräte und Materialien
Unterstützung bei der Koordination und Nachverfolgung von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit, z.B. Planung, Durchführung und Überwachung sicherheitsrelevanter Prüfungen von Betriebsmitteln
Ansprechpartner für projektbezogene Arbeiten im Labor, insbesondere bei der Nutzung spezieller Laborausstattung zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Laborbetrieb
Praktische Umsetzung von ESD-Schutzmaßnahmen in verschiedenen Arbeitsbereichen unter Einbringung eigener Erfahrung
Unterstützung bei (elektro-) technischen Tätigkeiten an Systemtestständen (z.B. drehende Maschinen, Hochvolt-Anwendungen)
Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder ein ingenieurtechnisches Studium mit elektrotechnischem Schwerpunkt
Umfangreiche praktische Erfahrung im Umgang mit elektrotechnischer Laborausstattung
Sehr gutes technisches Verständnis für Geräte, Systeme und Abläufe in einer elektrotechnisch geprägten Laborumgebung
Ausgeprägte Technikbegeisterung und die Fähigkeit, sich schnell und eigenständig in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
Hohes Maß an Teamorientierung sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen
Gute Deutschkenntnisse, mindestens auf Niveau B2 (schriftlich und mündlich)