Master- oder Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss in Chemieingenieurwesen oder in einer anderen einschlägigen Ingenieurdisziplin von einer international anerkannten Universität;
Erfahrung mit sicherheitstechnischen Arbeiten in der (petro-)chemischen Industrie im Rahmen der Energiewende
Erfahrung mit sicherheitstechnischen Arbeiten für Projekte in Deutschland
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Im Besitz eines Führerscheins
Vertraut mit deutschen, europäischen und internationalen Regeln und Vorschriften in Bezug auf Sicherheitstechnik
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Quia, laborum ipsum officiis laboriosam est possimus tempora rem, consequatur expedita libero magnam. Reprehenderit fuga vitae, magnam accusamus odio sunt temporibus omnis!