Industrialisierung von Luftfahrtprodukten mit Fokus auf die Planung, Optimierung und Implementierung von Arbeitsplätzen und Produktionslinien
Verantwortung für den Serienanlauf, die Etablierung und Qualifizierung neuer Prozesse sowie die Übergabe an den Fertigungsbereich
Funktion als technischer Ansprechpartner für die Produktion bei der Analyse und Behebung von Fertigungsproblemen (Troubleshooting)
Kontinuierliche Optimierung von Produktionsprozessen, Identifizierung von Kosteneinsparpotenzialen und Sicherstellung der fertigungsbegleitenden Qualitätssicherung
Erstellung und Pflege von Arbeitsunterlagen, Prozessdokumentationen und Verfahrensbeschreibungen
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Produktionstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Industrial Engineering, idealerweise mit Schwerpunkt auf Industrialisierung neuer Produkte und Prozessoptimierung
Fundierte Kenntnisse in der Planung, Gestaltung und Realisierung von Arbeitsplätzen und Fertigungslinien gemäß geltender Regularien
Kenntnisse mit LEAN-Methoden und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP) wünschenswert
Eine strukturierte, teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift