Verantwortung für die technische Umsetzung zugeordneter Projekte in der Realisierung mit Verträgen
Mitwirken bei der W+M Planung zugeordneter Aufträge
Mitwirken bei der Sicherstellung der Arbeitssicherheit, gemeinsam mit dem HSE inkl. Unterweisung von Eigen- und Fremdpersonal auf Grundlage des Arbeitssicherheitsordners (Baustellenordner)
Bedarfsmeldungen für die baustellenspezifische Anpassung von Gefährdungsbeurteilung
Technische Koordination zugeordneten Aufträge sowie Abstimmen und Verfolgen aller relevanten Projekttermine
Arbeitsvorbereitungen und Vorleistungsprüfungen sowie die Disposition der Waren und Dienstleistungen
Erstellen der Aufmaße inkl. Einholen der AG Bestätigungen und Prüfen der Nachunternehmer
Aufmaße, Qualitätskontrollen und Bauablaufdokumentation
Vorbereiten der Übergabe an den Service sowie Teilnahme an Abnahmen
Sicherstellen der Systemeinweisung und Übergabe an den Kunden und Zuarbeit zur Auftragsabrechnung
Anforderungen
Technische Ausbildung im Bereich Schwachstrom (KG450)
Entsprechende Berufserfahrung als Bauleiter:in Kostengruppe 450 (Schwachstromgewerke)
Fundierte technische Kenntnisse im Bereich Schwachstrom
Sie verfügen über ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln sowie über eine hohe Kommunikationsfähigkeit
Ihre selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise rundet ihr Profil als engagierter und loyaler Bauleiter ab